Spendenübergabe aus dem Erlös der Fundsachenversteigerung

Bild: Josef Singer
v.l.n.r: Christoph Hollweck (SJR), Christian Glaßer (CVJM), OB Michael Cerny, Franz Koholka (Knappschaft), Patrick Wittmann (Feuerwehr Amberg), Anne Meißner-Wagner (Amberger Kinder helfen), Alain Beaudet (Amberger Kinder helfen)
"Tue Gutes und Sprich darüber"
Unter dieses Motto könnte man den freudigen Termin für 5 Amberger Vereine stellen.
Hintergrund der Zusammenkunft war die Verteilung des Erlöses von über 2.500 Euro, die die diesjährige Fundsachenversteigerung erbracht hat. Es ist bereits Tradition bei der Stadt Amberg, dass die eingenommenen Gelder für Fundsachen, nicht in den allgemeinen Haushalt einfließen, sondern an Amberger Vereine weitergereicht werden.
Jeder Verein erhielt einen Scheck über 500 Euro aus der Hand des Oberbürgermeisters.
Heuer wird die Knappschaftskapelle bedacht, die das Geld für die musikalische Ausbildung von rund 40 Kindern und Jugendlichen verwenden möchte. Auch die Feuerwehr Amberg investiert in die Ausbildung und allgemeine Feuerwehrjugendarbeit.
Der Verein Amberger helfen Kinder wird das Geld für Schwimmkurse für Kinder anlegen, die wegen der Coronazeit noch nicht schwimmen gelernt haben.
Der CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) hat heuer bereits über 60 Anmeldungen für seine Ferienbetreuung von Kindern von 5-12 Jahren, da ist diese Finanzspritze gerade Recht.
Schließlich wurde auch der Stadtjugendring (SJR) unterstützt, der das Geld für die Demokratiebildung, wie z.B. Organisation des Jugendgipfels oder der Veranstaltung „Sei Am Drücker“ einsetzen will.
Der Oberbürgermeister Michael Cherny dankte den Vertretern der Vereine und lobte ihr langjähriges Engagement, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Text: Josef Singer, Stadt Amberg
